Der Freiburger Golfplatz ist ein schöner und homogener Parcours mit einem wunderbaren alten Baumbestand. Der Platz ist flach, aber dennoch sehr abwechslungsreich. Die vielen Wasserhindernisse, welche die Fairways kreuzen oder begleiten, sind ein typisches Merkmal dieser sehr gepflegten Anlage. Schmale Fairways wechseln sich ab mit breiteren Bahnen und lange Löcher mit kurzen. Auch einige Doglegs verlangen ein taktisches Spiel. Freiburg ist wirklich einen Besuch wert.
Freiburg gehört zu den besten Anlagen im Dreiland. Immer wieder werden Löcher umgebaut und verbessert. Das Greenkeeping ist perfekt, was umso lobenswerter ist, denn der Platz wurde auf dem Wasserreservoir der Stadt Freiburg gebaut. Darum ist der Einsatz von diversen chemischen Substanzen, welche auf anderen Plätzen eingesetzt werden, hier verboten.
Gewisse Greens bestechen durch ihre enorme Grösse. Bis zu 700 Quadratmeter gross, sind sie jedoch mehrheitlich flach. Der Platz ist einerseits eine Herausforderung für den sportlich ambitionierten Spieler, andererseits ist er aber auch vom Golfer mit höherem Handicap zu meistern.Freiburg gehört zu den besten Anlagen im Dreiland.
Bei der Infrastruktur fehlt es an nichts. Eine grosszügige Driving Range, Pitch- und Putting-Zone, alles liegt in unmittelbarer Nähe. Das Club-restaurant mit der prächtigen Terrasse lädt zu einem gemütlichen, kulina-rischen Aufenthalt ein.
Clubangaben
- Gründungsjahr
- 1970
- Anzahl Löcher und Par
- 18-Loch, Par 72
- Herren gelb
- SR 130 CR 71.7
- Damen rot
- SR 126 CR 72.0
- Öffnungszeiten Sekretariat
- Während der Saison von 9–17 Uhr geöffnet. Clubhaus im Januar geschlossen. Restaurant und Golf-Shop im Januar und Februar geschlossen.
- Präsident
- Georg-Wilhelm von Oppen
- Geschäftsführer
- Rossini Postiglione
- Mitarbeiter/in 1
- Daniel Ferreira
- Mitarbeiter/in 2
- Anna Kennel
- Mitarbeiter/in 3
- Laura Voß
- Strasse - Nr.
- Krüttweg 1
- Land - PLZ - Ort
- D - 79199 Kirchzarten
- Telefon
- +49 (0)7661 98 47 0
- info@fr-gc.de
- Internetadresse
- www.fr-gc.de
- Best Handicap Herren
- Alexander Bayer - 1,7
- Best Handicap Damen
- Lavinia Lauer -0,5
- Best Handicap Senioren Herren
- Stephan Moser HCPI 1,6
- Best Handicap Senioren Damen
- Daniela Haas-Klohé 9,2
- Best Handicap Junioren Knaben
- Vincent Schneider 3,9
- Best Handicap Junioren Mädchen
- Laura Götz 2,4
- Clubmeister Herren
- Alexander Bayer
- Clubmeister Damen
- Laetitia Leisinger
- Clubmeister Senioren Herren
- Claus Schneggenburger
- Clubmeister Senioren Damen
- Trenzita Brassel de Schade
- Clubmeister Junioren Knaben
- Rocco Bergemann
- Clubmeister Junioren Mädchen
- Laura Götz
- Pro
- Julian Eichhorn, Richard Köbke, Stephanie Postiglione, Zoe Stachel, PGA-Auszubildender: Moritz Helbig
- Head Greenkeeper
- Hubert Löffler
- Ladies Capitain (Vorname - Name)
- Bingel - Sabine
- Senioren Capitain (Vorname - Name)
- Thomas - Hottek
- Mitgliederzahl
- 900
- Aufnahme
- ja
- Gäste
- Gäste sind herzlich willkommen. Startzeiten erforderlich.
- Hcp
- Wochentage: HCPI 54 Wochenende/Feiertage: HCPI 36
- Wochentags
- 75
- Wochenende und Feiertage
- 90
- Gäste von Mitgliedern
- 20 % Rabatt
- ASGI - Migros-Golfcard - Fernmitglieder
- zzgl. € 10
- Driving Range
- 20
- Trolley
- 6
- Elektro-Carts
- 45
- Golf-Shop Text
- Christine Weggenmann
- Golf-Shop Telefon
- +49 (0)7661 78 97
- Gastronomie Text
- Patcharawadee Keidel und Dieter Biegert Saisonorientierte Tageskarte
- Gastronomie Öffnungszeiten
- Während der Saison ab 11 Uhr Montag Ruhetag
- Gastronomie Telefon
- +49 (0) 7661 30 93
- Nord
- 47º58'30,62"
- Ost
- 7º55'27,87"
- Anfahrt
- Von Autobahn A5 Karlsruhe-Basel: Ausfahrt Freiburg Mitte. Auf der B31 durch Freiburg. Nach dem Tunnel Ausfahrt Kappel. Weiter Richtung Kappel. Nach dem Ortsende Kappel links über den Bahnübergang zum Golfplatz abbiegen.